Logo
Über michKontaktBauchdeckenstraffungOberschenkelstraffungNarbenOberarmstraffungFettabsaugung & LipofillingHauttumorenBruststraffungBrustvergrößerungBrustverkleinerungBrustrekonstruktionGynäkomastieBotox & HyaluronsäurePeelingGesichtsstraffungLidstraffungOhrenkorrekturHändeIntimchirurgieLaserpeeling & ResurfacingSmooth EyeFacial 4DKörperformung & StraffungNarben und DehnungsstreifenNarben und DehnungsstreifenNarben und DehnungsstreifenNarben und DehnungsstreifenAltersflecken & SonnenschädenBesenreiserHämangiomeCouperoseErweiterte GefäßeSeborrhoische KeratosenWarzenXanthelasmen
Bruststraffung

Bruststraffung

Stellen Sie die jugendliche Form und Position Ihrer Brüste wieder her

Brustgewebe kann nach einer Schwangerschaft, bei Gewichtsschwankungen, mit zunehmendem Alter und (wenn Sie dazu veranlagt sind) sogar während der Adoleszenz erschlaffen. Das Drüsengewebe und die Brusthaut sacken ab. Eine Bruststraffung kann das Erscheinungsbild der Brust einer Frau wiederherstellen. Typischerweise werden die Brustwarzen angehoben und leicht in der Größe reduziert.

1Verfahren

Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Anästhesist wird Ihnen die Details und Risiken des Narkoseverfahrens separat erklären.

Vor dem Eingriff werden die Brüste genau vermessen und die Schnittlinie auf der Haut eingezeichnet. Anhand dieser Zeichnung werden Hautabschnitte entfernt.

Die sogenannten klassischen Operationsverfahren führen zu einer kreisförmigen Narbe am Rand des Warzenhofs, einer vertikalen Narbe zwischen dem unteren Rand des Warzenhofs und der Unterbrustfalte sowie einer Narbe unterschiedlicher Länge in der Unterbrustfalte. In diesem Fall nimmt die Brust ihre endgültige Form unmittelbar nach dem Eingriff und nach der Wundheilung an.

Nachsorge

Nach dem Eingriff werden die Brüste mit einem Verband oder einem eng anliegenden BH gestützt und ruhiggestellt. Bitte tragen Sie in den ersten Wochen nach der Operation sowohl tagsüber als auch nachts einen gut sitzenden Sport-BH, um die Wunde zu entlasten.

2Risiken und Ergebnisse

Trotz aller Sorgfalt können Komplikationen – manchmal lebensbedrohliche – auftreten, die eine weitere Behandlung/Operation erfordern. Ich werde Ihre spezifischen Risiken und die damit verbundenen möglichen Komplikationen während des Erstgesprächs ausführlicher erläutern.

Die Operation führt in der Regel zu einem ästhetisch zufriedenstellenden Ergebnis. Auch bei Patientinnen mit ungleich großen Brüsten kann in der Regel eine gute Symmetrie erreicht werden. Trotz sorgfältigster Operation können jedoch nach einer Straffungsoperation Asymmetrien nicht ausgeschlossen werden, insbesondere wenn die Brüste anfänglich unterschiedlich groß sind.

Beratung

Während Ihrer Beratung besprechen wir Ihre Ziele und Erwartungen, bewerten Ihr Brustgewebe und bestimmen den am besten geeigneten chirurgischen Ansatz für Ihren speziellen Fall.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für Beratungen und Termine

Senden Sie mir eine Nachricht

E-Mail

office@adamskaya.at

Telefon

+43 664 3578801

Adresse

Naglergasse, 11
1010 Wien, Österreich